Veranstaltungskalender 2025
UBOOT-WOCHENENDE
Das U-Boot-Wochenende 2025 findet dieses Jahr am 12. und 13. April statt und feiert den 14. Jahrestag der Ankunft des U-Boots P-913 Zeta aus Montenegro. Diese traditionelle thematische Veranstaltung bietet den Besuchern jedes Jahr zu Beginn der Touristensaison ein vielfältiges und spannendes Programm. Die Veranstaltung wird in enger Zusammenarbeit mit zahlreichen ehemaligen slowenischen U-Boot-Fahrern vom Verein zur Erhaltung der U-Boot-Tradition organisiert, die sich bemühen, das Bewusstsein für die lange und reiche Geschichte des U-Boot-Wesens an der östlichen Adriaküste und die bedeutende Rolle slowenischer U-Boot-Fahrer zu bewahren.
Die Besucher werden auch dieses Mal von ehemaligen U-Boot-Fahrern des Vereins am U-Boot und der Ausstellung über das jugoslawische U-Boot-Wesen empfangen und ins Innere des U-Boots begleitet. Die Besucher des Militärhistorischen Parks haben die einmalige Gelegenheit, alle Details und Geheimnisse des U-Boot-Berufs sowie das Leben und Arbeiten unter der Meeresoberfläche aus erster Hand zu erfahren. Eine Besonderheit des diesjährigen, bereits siebten U-Boot-Wochenendes wird die geführte Besichtigung des Polizeiboots P-111 sein, das im Jahr 2022 von Koper in den Militärhistorischen Park transportiert wurde.
INTERNATIONALES MINIATURFESTIVAL „Svet v malem“ (Die Welt im Kleinen)
Der Militärhistorische Park wird am Samstag, den 24. Mai, das Internationale Miniaturfestival „Die Welt im Kleinen“ ausrichten. Beim 17. traditionellen Treffen von Modellbauern und Miniaturkünstlern, das von der Svet v malem-Vereinigung organisiert wird und zum vierten Mal in Folge im Militärhistorischen Park stattfindet, nahmen im letzten Jahr 158 Kreative aus mehreren europäischen Ländern teil. Neben den einheimischen Teilnehmern traten Wettbewerber aus Kroatien, Italien, Ungarn und Österreich sowie aus Deutschland, Tschechien, Polen, der Slowakei und Bosnien und Herzegowina in verschiedenen Kategorien an. Insgesamt wurden 527 Modelle ausgestellt. Das dynamische Museumsgeschehen wird durch einen Flohmarkt für Modelle und Zubehör, Bücher sowie Kinderworkshops mit Vorführungen zur Modellherstellung bereichert, die jedes Jahr viele junge Enthusiasten anziehen. Zudem werden verschiedene nationale und internationale Modellbauvereine vertreten sein.
ZGODOVIKEND
ZgodoVikend ist die größte Veranstaltung im Militärhistorischen Park, die traditionell am dritten Wochenende im September stattfindet – am 19., 20. und 21. September 2025.

Als Einführung in das vielfältige Programm des ZgodoVikend wird am Freitag die traditionelle Vestirnga 2025 organisiert. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird die Verteidigungsverwaltung eine Einweisung für die Wehrpflichtigen des Jahrgangs 2007 durchführen, die – wie einst frühere Generationen – auf festlich geschmückten Rekrutierungswagen anreisen werden.
Das Samstagsprogramm beginnt mit einer Wanderung zum Primož, begleitet von einem thematischen Vortrag in der ehemaligen italienischen unterirdischen Festung der Alpenmauer und einer geführten Besichtigung des Inneren der Festung. Anschließend können Besucher an verschiedenen Führungen durch Sammlungen und Ausstellungen teilnehmen, während die jüngsten Besucher durch kreative Kinderworkshops unterhalten werden. Im Rahmen des Begleitprogramms findet in der Stanislav-Požar-Kaserne ein Tag der offenen Tür statt, bei dem Besucher eine Panzerfahrt erleben und Einblicke in das Leben eines Soldaten in der Slowenischen Armee erhalten.
Der Sonntag wird durch zahlreiche fachkundige Führungen durch verschiedene dauerhafte und temporäre Museumsausstellungen bereichert, die den Teilnehmern tiefere Einblicke in die Exponate und Sammlungen ermöglichen. In Zusammenarbeit mit Partnermuseen werden verschiedene Workshops und Animationen angeboten, um historische Themen auf unterhaltsame und lehrreiche Weise den jüngsten Besuchern näherzubringen. Darüber hinaus wird das Programm Filmvorführungen, einen Mini-Militärbuchmarkt, eine Ausstellung historischer Fahrzeuge sowie statische und dynamische Vorführungen der Slowenischen Armee, des Zivilschutzes, der Feuerwehr und der Polizei umfassen.
Einer der Höhepunkte des ZgodoVikend wird die Vorführungsfahrt historischer Fahrzeuge aus der Fahrzeugsammlung des Militärmuseums der Slowenischen Armee und des Militärhistorischen Parks sein.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Änderungen am Programm vorzunehmen.